DEUTSCHE GNUPG ANLEITUNG

GnuPG Shells & Plug-Ins

GPGshell

Die GPGshell wurde im Jahr 2000 von Roger Sondermann entwickelt.
Das Programm stellt die umfassendste Adaption der bekannten PGP GUI für GnuPG dar.
GPGshell ist nicht Open Source, alle GnuPG Operationen finden jedoch völlig transparent im Kommandozeilenfenster statt.
Der Einsatz, sowohl für den privaten als auch für den kommerziellen Gberauch, ist frei.
Die GPGshell bietet die Einbindung von PGPdump an oder wahlweise die Ausgabe von
gpg --list-packets und einen Photo-ID Viewer.

Für eine nähere Betrachtung der GPGshell siehe auch Die GPGshell in Bildern

GPGshell

Installation:

  1. GnuPG installieren (siehe oben)
  2. die GPGshell installieren
  3. falls die Dateien msvcrt40.dll, olepro32.dll, vb40032.dll und ven2232.olb nicht im system, bzw. system32 Verzeichnis vorhanden sind, nachinstallieren (Download bei RsoFT)
  4. falls eine GPGshell Version mit russischem Installer verwendet wird, in den GPGshell Optionen die Sprache auf 'Deutsch' umstellen
  5. GnuPGkeys laden und mit "Reload Keys" die Keys der Keyringe einladen
  6. die Optionen für GnuPG und GPGshell unter "Einstellungen" eingeben (orientieren sich an den Optionen für GnuPG laut Manual, siehe oben) - Achtung: die für GnuPG gesetzten Optionen überschreiben bereits vorhandene Optionen in der options Datei

Die Bedienung sollte selbserklärend sein, alle Eingaben und Anzeigen erfolgen in einem von der GPGshell aufgerufenem Kommandozeilenfenster.

PGP, WinPT und GPGshell können parallel installiert und auch zusammen benutzt werden (siehe Systray in der Abbildung zu WinPT).

GnuPG und E-Mail Clients unter Windows

GPGOE
vom Autor der WinPT Shell kommt dieses GnuPG Plug-In speziell für Outlook Express.
Es arbeitet ohne Probleme mit OE Version 5.0 - 6.0.
Das Plug-In benutzt die S/MIME Buttons von OE um die kryptografischen Funktionen zu aktivieren, hat aber nichts mit der S/MIME Implementation von OE zu tun.

QDGnuPG
Plug-In für Pegasus Mail.
Sollte die QDGnuPG Site nicht erreichbar sein, kann das Plug-In auch hier heruntergeladen werden.

EudoraGPG
Plug-In für das bekannte und beliebte E-Mail Programm Eudora

BkGnuPG
Plug-In für Becky! 2

Enigmail
Plug-In für GnuPG und PGP für den Browser Mozilla, auf dem Netscape beruht. Plug-In für Netscape erst ab Version 6.2.2 verfügbar.

PostMe GnuPG/PGP Plug-Ins
für das deutsche Mailprogramm PostMe

Sylpheed & Sylpheed Claws
Windowsportierung des GTK/ Linux Mailclients mit eingebautem GPGME Interface zu GnuPG

The Bat!
E-Mail Programm mit eingebauter GnuPG Schnittstelle.
Zum empfehlenswerten Programm The Bat! gibt es bei Pro-Privacy eine vorzügliche Anleitung

Biodata SecureDesk
Plug-In für Outlook, dass OpenPGP und S/MIME Keyverwaltung bietet. Das Plug-In enthält eine eigene OpenPGP Kryptoengine und ist nicht speziell für GnuPG ausgelegt, die Keyringe von GnuPG können aber ohne Probleme eingebunden werden.

Links: